ZIELE UND MASSNAHMEN
-
Oberstes Ziel von NCI ist mehr Menschlichkeit im Betrieb.
Über Gefühle und Ängste zu reden, sehen wir nicht als Schwäche, sondern als Stärke an. Menschliche Begegnung setzen wir gegen Isolation.
-
Sie sollen Ihren Arbeitsplatz behalten!
Dafür stellen wir uns den Herausforderungen ständig wechselnder Methoden des Personalabbaus. Aus Firmen-Sicht sind auch Ausgliederungen ein Mittel zum Personalabbau.
-
Wir setzen uns für alle Kollegen ein, egal mit welchen Problemen sie zu uns kommen (Personalabbau, Mobbing, Versetzung, Betriebsübergang, Umgruppierung, ...).
Wir bieten allen Mitarbeitern Erfahrungsaustausch und Informationen zur Lösung ihrer Probleme, geben Hilfe zur Selbsthilfe!
-
Wir wollen im Betriebsrat die mündige Belegschaft bei wichtigen betrieblichen Entscheidungen so früh wie möglich einbeziehen.
UNSERE FORDERUNGEN
-
Wir fordern Sicherheit und Zukunftsperspektiven in unseren Betrieben.
Die Arbeit soll wieder Freude machen!
-
Arbeit muss vernünftig verteilt werden.
Arbeitsüberlastung darf kein Dauerzustand werden. Hier gibt es noch erhebliche Schieflagen.
-
Wir fordern Weiterqualifizierung aller Kolleginnen und Kollegen, unabhängig von ihrem Alter. Nach einer Ausgliederung gilt das sogar noch verstärkt, wir alle müssen fit für die neuen Herausforderungen sein.
-
Sanierung statt Entsorgung oder Auslagerung. Die Beispiele von Sinitec und BenQ dürfen nicht Schule machen, auch nicht in den neuen Com-Gesellschaften.
-
Wir erwarten, dass Siemens und seine Töchter (NSN, SEN, ...) mit einem klaren Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Deutschland gesellschaftliche Verantwortung übernehmen: Es ist völlig inakzeptabel, dass wegen der Lohnkostenunterschiede mehr und mehr Arbeitsplätze ins Ausland verlagert werden, während gleichzeitig Milliardenzukäufe geplant werden. Vollkostenrechnung statt Offshoring!
-
Wiederherstellung des "win-win" Prinzips für die Mitarbeiter: Wenn es der Firma gut geht muss es auch den Mitarbeitern gut gehen, müssen ihre Arbeitsplätze sicher sein!